Globalisierung, modernste Infrastruktur und weltweite Vernetzung des Liefer- und Leistungsverkehrs sind die Basis für wachsende Unternehmensaktivitäten über alle Grenzen hinweg. Auch viele kleine und mittelständische Unternehmen sind davon betroffen. Für deren Mitarbeiter stellen sich als Grenzgänger, Grenzpendler oder bei Entsendung ins Ausland viele weitere Fragen.
Die ertragssteuerlichen und einkommenssteuerrechtlichen Fragen sind geprägt von einem stetigen Wandel der Rechtsprechung, steuerpolitischen Entscheidungen der Länder und gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben der Europäischen Union.
Wir haben seit Jahren vielfältige Erfahrungen mit Unternehmensaktivitäten aus Großbritannien, Dänemark, Frankreich, der Schweiz, Österreich und Italien.